Nur einen Klick von Ihrer neuen Küche entfernt! Starten Sie jetzt Ihre persönliche und unverbindliche Planungsterminanfrage. Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich, um Ihre Planungsterminanfrage zu bestätigen. Damit wir Ihren Planungstermin bestätigen können, tragen Sie bitte Ihre Telefonnummer und E-Mail Adresse ein.
Eine Küche kann noch so schick sein und den eigenen Geschmack treffen. Wenn bei der Planung nicht auch ergonomische Fragen mitberücksichtigt wurden, macht das Werkeln in so einer Küche bald keine große Freude mehr. Wieso? Weil Rücken oder Knie irgendwann anfangen, sich zu beschweren – bei jedem tiefen Nach-unten-Bücken zum Beispiel, wenn Teller, Töpfe oder Tassen aus einem ebenerdig eingebauten Geschirrspüler emporgehoben werden müssen. Schon bei einer längeren Beugung aus der Senkrechten von nur 20 Grad entsteht eine sehr ungesunde Bandscheiben-Belastung.
Eine Komfortküche beginnt bei der richtigen Dimensionierung und einer sinnvollen Zuordnung der Arbeitsfelder, um ein physiologisch günstiges und kraftsparendes Arbeiten zu ermöglichen. Die Arbeitsbereiche sollten so angeordnet sein, dass ein sinnvoller Arbeitsfluss von einer Tätigkeit zur nächsten möglich ist. Jede Einbauküche sollte auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen abgestimmt sein, die sie nutzen. Das gilt in besonderem Maß, wenn schon Beschwerden vorliegen.